Was ist so innovativ an „Ihrer“ Region?
Die Region Düsseldorf + Kreis Mettmann zeichnet sich durch ihre Diversität der Branchen aus. So findet man vor allem im Kreis Mettmann zahlreiche „Hidden-Champions“ der Maschinenbaubranche. Im Düsseldorfer Süden wiederum findet man einige der Großen aus dem Pharma-, Chemie- und Medizinbereich. Im Medienhafen liegt der Schwerpunkt vor allem auf Kreativwirtschaft und Unternehmen der Digitalbranche.
Was bedeutet Innovation für Sie persönlich?
Veränderung, manchmal geplant und kontrolliert, manchmal unkontrollierbar und disruptiv. (Er-) Neuerung in einem System oder eines Status-Quo durch Anwendung neuer Ideen und Techniken.
Was bieten mir als Unternehmer die NRW.Innovationspartner?
Wir bieten einen persönlichen Ansprechpartner mit Know-How, Netzwerk und qualifizierter Hilfestellung.
Was waren für Sie die bislang größten Erfolge der NRW.Innovationspartner?
… die unterschiedlichen Regionen mit all ihren verschiedenen Partnern organisiert auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen!
Zudem konnten wir als Region Düsseldorf + Kreis Mettmann bereits eine Vielzahl von (Förder-) Projekten als „Kümmerer“ erfolgreich begleiten.
Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit als Projektkoordinator?
…der ständige Wandel! Man muss sich beinahe täglich in neue Forschungsgebiete einlesen, um eine qualifizierte Beratungsleistung anbieten zu können. Sicherlich versteht man die (wissenschaftlichen) Innovationen nicht bis ins kleinste Detail – persönliches Engagement, ein Wille zu Veränderung und Spaß am Lernen sind jedoch unabdingbar.
Welche Innovationen würden Sie sich für die Zukunft wünschen?
Für mich persönlich – als Michael Seher – gibt es da eine Reihe von „Großbaustellen“. So sollte die Gesellschaft an erster Stelle ihr Konsumverhalten grundlegend überdenken. Damit einher gehen die Bereiche bzw. Begriffe der Nachhaltigkeit, Ökologischer Fußabdruck, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft & Recycling, Verkehr & Infrastruktur. Es sollte das gemeinsame Ziel einer Gesellschaft sein, Innovationen gerade in diesen Bereichen zu fördern und sich dafür zu öffnen. Daneben befindet sich unsere Gesellschaft an sich in einem Wandel. Hier sollte es wichtig sein auch Kleingeister „mitzunehmen“ und für soziale Innovationen zu begeistern.