Der neue Mobilfunkstandard 5G legt als Schlüsseltechnologie die Basis für schnelle Datenübertragung mit geringer Latenz und hohen Übertragungskapazitäten. Damit werden neue Anwendungen im Bereich Industrie 4.0, autonomes Fahren und vieles mehr möglich. Um Nordrhein-Westfalen zum Leitmarkt für diese wichtige Technologie zu entwickeln, plant die nordrhein-westfälische Landesregierung in der zweiten Jahreshälfte 2019 einen Förderwettbewerb 5G.NRW zu starten. Angedacht sind Projektförderungen schwerpunktmäßig in folgenden Feldern: 5G-Forschung- und Entwicklung/Testzentren, 5G-Campusnetze für Prozess- und Organisationsinnovationen, lokale und regionale 5G-Reallabore sowie die Entwicklung von 5G-Anwendungen und -Geschäftsmodellen. Bitte beachten Sie, dass alle geförderten Projekte zwingend in Nordrhein-Westfalen umgesetzt und verwertet werden müssen.
Um landesweit alle Interessierten zu erreichen, wird es insgesamt sechs Informationsveranstaltungen in allen Landesteilen Nordrhein-Westfalens geben. Damit erhalten Sie direkten und einfachen Zugang zu Informationen über den Förderwettbewerb aus erster Hand.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung: https://www.ptj.de/index.php?index=731